Liebe Vereinsmitglieder,
es stellt sich die Frage: Ist die Zufahrt für Mitglieder zum Wasser erlaubt oder
nicht?
Nicht befestigte Waldwege dürfen nicht zur privaten Nutzung befahren werden.
Als Naturschützer wisst ihr, dass der Wald nicht ohne Grund befahren werden darf.
Wir vom Verein sind als Gewässerpächter zur Hege und Pflege verpflichtet.
Jedes Vereinsmitglied, das eine Fischereiberechtigung für das Los 5 sowie 6/6a/7 besitzt,
übernimmt den Auftrag zur eingeschränkten Hege und Pflege.
Dazu gehört u.a. die Artenbestimmung der Fische und das Abwenden von Krankheiten. Verpflichtend ist die Aufzeichnung aller gefangenen Fische mit Art, Gewicht und Datum.
Diese Daten leiten wir an das Regierungspräsidium weiter.
Mit zahlreichen Institutionen wie dem Kraftwerk, Verwaltungen, Grundstückseigentümern, Förstern und Jägern haben wir ein gutes Verhältnis. Wir bekommen immer wieder gute Rückmeldungen für unsere Pflege.
Solange sich niemand beeinträchtigt fühlte, wurde ein Auge zugedrückt,
wenn Mitglieder des ASV 1970 mit einem KFZ zum Angeln an das Gewässer fuhren.
Nun stören sich immer mehr Menschen daran, dass Fahrzeuge mit unangemessener Geschwindigkeit auf den Wald- und Feldwegen unterwegs sind und unmöglich parkieren.
Egal ob es Angler oder andere Personen sind. Auch das „wilde Campen“, was ab und an vorkommt, ist sehr ärgerlich.
Mit der Fischereiberechtigung haben wir euch eine Bescheinigung in A5 Größe ausgestellt, die Ihr bitte hinter die Windschutzscheibe legt, wenn ihr zur aufwendigeren Hege- und Pflegeaufträgen in das Los 5 (Laufenloh) fahrt. Diese Karte macht euch als Angler erkenntlich, schützt jedoch nicht generell vor einer gebührenpflichtigen Verwarnung.
Unsere Bitte, damit wir weiterhin Lob und keine Beschwerden erhalten:
- Für das private Angeln ist das Befahren der Feld- und Waldwege verboten.
- Verhaltet euch in der Natur rücksichtsvoll.
- Waldwege sind zwingend in Schrittgeschwindigkeit zu befahren.
- Das Parken auf Flächen der Naturschutzgebiete ist verboten.
- Das Kampieren im Wald ist verboten.
Weiterhin viel Spaß beim Angeln und einen guten Fang wünscht euch der
Angelsportverein 1970 Hohentengen e.V.